
Cattenom Non Merci
Anti Atom Initiative

Für eine Zukunft ohne atomare Risiken!
Gemeinsam für die Stilllegung des AKW Cattenom agieren.
Stopp dem frz. Endlagerprojekt für hochradioaktive Abfälle in Bure/Lothringen.
Schließen Sie sich uns an, für eine Welt ohne Atomkraft!
Die Anti-Atom-Initiative Cattenom Non Merci agiert ehrenamtlich auf grenzübergreifender Ebene für die Stilllegung des AKW Cattenom sowie für den Stopp des frz. Endlagerprojekts für hochradioaktive Abfälle mit der Bezeichnung "CIGEO", in Bure/Lothringen.
Wir schließen uns aus gleichinteressierten Bürger/Innen auf EU-Ebene zusammen.

Widerstands-Ära in der Saar-Lor-Lux-Region gegen den Bau des Atomkraftwerks Remerschen sowie gegen den Bau und Weiterbetrieb des AKW Cattenom.
1973 wurde
der Bevölkerung in der Saar-Lor-Lux-Großregion die Planungsphase
des Atomkraftwerks Remerschen-Lage zwischen Schengen und Remerschen
(Luxemburg) bekannt.
Dieses Projekt wurde der
Bevölkerung zeitgleich mit der Planungsphase des Atomkraftwerkes
Cattenom (Frankreich) bekannt.

Öffentliche Einforderung als MitgliederInnen der Öffentlichkeit zur Beteiligung an einer rechtsverbindlichen, grenzübergreifenden strategischen Umweltprüfung (SUP) sowie grenzübergreifender Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) in Berufung auf die Aarhus- und Espoo-Konventionen und zudem konkrete grenzübergreifende Verhandlungen zu führen und sich zeitnah vor Ablauf der 40 Jahre Betriebszeit für die endgültige Stilllegung von Reaktor 1 sowie in Folge der Reaktoren 2, 3 und 4 einzusetzen.

Infos zum Atomkomplex Cattenom
Das Atomkraftwerk Cattenom steht nahe dem gleichnamigen Ort Cattenom/Mosel in der französischen Region Lothringen und ist nur 12 km von der deutschen und 9 km von der luxemburgischen Grenze entfernt.

Laufzeitverlängerung Cattenom?
40 Jahre Cattenom – es ist Zeit, Stopp zu sagen!
Keine Laufzeitverlängerung für eine atomare Risikotechnologie – nach 40 Jahren atomaren Cattenom-Risiken reicht es in der Saar-Lor-Lux-Region.

Super-GAU im Atomkomplex Cattenom?
Was wäre, wenn es im Atomkraftwerk Cattenom zu einem Super-GAU käme?
Was wäre, wenn von heute auf morgen eine ganze Region oder ein ganzes Land durch einen Super-GAU von der Landkarte verschwinden würde?
Der Begriff Super-GAU, erinnert uns an die nuklearen Katastrophen in den AKWs Fukushima oder Tschernobyl.
Was bedeutet die Abkürzung GAU oder Super-GAU?

Endlagerprojekt Bure
1994 begannen die Arbeiten im lothringischen Bure, um ein riesiges Atommüllendlager für hochradioaktive Abfälle mit der Bezeichnung "CIGEO" zu bauen.

Grenzübergreifende SUP & UVP
Welche Bedeutung haben bei AKW-Laufzeitverlängerung und Neubau, Endlager für atomare Abfälle grenzübergreifende strategische Umweltprüfung (SUP) und grenzübergreifende Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) nach den Aarhus- und Espoo-Konventionen für EU-Mitgliedsstaaten?

Störfälle
Meldungen & Störfälle aus dem Pannenmeiler Cattenom.
Alle Meldungen sind auf der EDF Betreiberseite in franz. Sprache nachlesbar.

Abgeschaltete Atomkraftwerke in Deutschland
Wie anfänglich von bösen Zungen behauptet, kam es nicht zu Stromimporten oder zur Ausweitung fossiler Stromerzeugung, da unter anderem die Produktion der erneuerbaren Energien in den Jahren 2011 und 2012 deutlich zunahm.
Obwohl der Kältewelle 2012 war mehr Strom vorhanden, als die acht abgeschalteten Atomreaktoren hätten produzieren können.

- Impressionen unserer Protest - Aktionen
- Stromanbieter wechseln? Warum?
Interessante Links:
Nuklearia - Strahlungsdaten aus aller Welt.
- Das Periodensystem der Elemente:
https://www.periodensystem-online.de/index.php
- Atomkraftwerk Cattenom:
https://atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Cattenom_(Frankreich)
Partnerseiten:
- Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie und Stop Tihange Deutschland e.V.
https://bewegungsmelder-aachen.de/gruppen/stop-tihange/
- Aarhus Konvention Initiative:
https://www.aarhus-konvention-initiative.de/atom/bure/
- Anti AtomNetz Trier:
- Attac Untere Saar:
https://www.attac-netzwerk.de/untere-saar/startseite/partner-seiten/cattenomnonmerci
- Bürgerinitiative gegen atomare Anlagen Weiden-Neustadt:
- Criirad - Unabhängiger franz. Verein für Forschung und Information über Radioaktivität & Strahlung mit Sitz in Valence, Frankreich
- Lëtzebuerger Aktiounskomitee géint Atomkraaft (Luxemburger Aktionskomitee gegen Atomkraft):
- MAUS e. V. Unabhängiger Verein für Radioaktivitätsmessungen:
- Nuclear Transparency Watch:
https://www.nuclear-transparency-watch.eu/activities/aarhus-round-table-cattenom.html
- Reaction en chaine humaine:
- Réseau Sortir du Nucléaire (Netzwerk Ausstieg aus der Atomkraft, Frankreich):
https://www.sortirdunucleaire.org
- Störfall Atomkraft:
https://www.stoerfall-atomkraft.de/site/category/cattenom-non-merci/
- Sortons du nucléaire Moselle (Ausstieg aus der Atomkraft Mosel, Frankreich):
https://associationsdnm.blogspot.com
- Widerstandshaus gegen das Endlagerprojekt Bure:
2 rue de l'Église, 55290 Bure - Tel: +33 954 10 57 11
©Cattenom Non Merci
Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Internetpräsenz wird mit 100% erneuerbaren Strom betrieben. Unsere Selbstverantwortung zu 100 % erneuerbarem Strom beinhaltet den Strom, der von unserem PC mitsamt Rechenzentrum verbraucht wird, um unsere Webpräsenz zu erstellen, zu pflegen & zu betreiben sowie zur Nutzung von sozialen Medien u. v. m.